
Kaspar von Stieler (* 2. August 1632 in Erfurt; † 24. Juni 1707 ebenda) war ein deutscher Gelehrter und Sprachwissenschaftler, der vor allem für das von ihm verfasste Wörterbuch bekannt wurde, das den zeitgenössischen deutschen Wortschatz repräsentierte. == Leben == Stieler stammte aus einer Erfurter Bürgerfamilie (Vater und Großvater ware...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaspar_von_Stieler

Stieler, Kaspar (Caspar) von (seit 1705), Pseudonym Filidor der Dọrfferer, deutscher Dichter und Sprachforscher, * Erfurt 25. 3. 1632, † Â ebenda 24. 6. 1707.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.